Nachdem die dritten Schuljahre das Thema „Fledermäuse – interessante und nützliche Tiere“ im Rahmen des Sachunterrichts behandelt haben, kamen am 8.11.13 Mitarbeiter (sogenannte Fledermausbotschafter) des NABU aus Gau-Algesheim in die Grundsc
Nachdem durch die Baustelle und die Fluchttürme der Pausenhof seit Schuljahresbeginn nur noch eingeschränkt nutzbar ist, haben wir eine Änderung der Pausenregelung beschlossen.
Die 1. große Pause bleibt wie bisher beibehalten, da hier bereits imme
Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch das bestehenden Gebäude in Hinblick auf den Brandschutz erneut begutachtet. Hierbei ergab sich, dass im Brandfall ein alternativer Fluchtweg fehlt. Deshalb wurde angeordnet, dass zu Beginn des Schuljahres insgesa
Nachdem bereits gestern für die Klassenstufe 2 bis 4 die Schule begonnen hat, begann an diesem Dienstag für 62 Schulneulinge die Grundschulzeit.
Um 9 Uhr fand in der St. Katharinenkirche zuerst ein ökumenischer Gottesdienst statt. Da unsere Turnha
Nächste Woche werden wir am Dienstag und am Donnerstag Muffins verkaufen und mit dem Erlös eine Familie unserer Elternschaft unterstützen. Aufgrund von Nachfragen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Aktion von den Klasseneltern initiiert w
Heute fand das alljährliche Verbandsgemeindefußballturnier der Grundschulen statt. Wie letztes Jahr fand dieses wieder auf dem Sportplatz in Undenheim statt. Da ein gemeinsames Trainieren wegen der gesperrten Turnhalle nicht möglich war, wurde unt
Jedes Jahr wird im Rahmen unser wöchentlichen Theater-AG ein neues Theaterstück einstudiert. Unter der Leitung von Frau Messner und Frau Zeuner sollte dieses Mal das Kindermusical "Geschöpf der Nacht" aufgeführt werden. Nach vielen Stunden des Le
An diesem Samstag fand die Projektwoche ihren Abschluss mit dem diesjährigen Sommerfest. Nachdem es die ganzen Tage immer geregnet hatte, war die Befürchung natürlich groß, dass das Fest nur im Schulgebäude stattfinden könnte. Doch ausgerechnet
In dieser Woche wurden auf den Klassenstufen zum Thema "Wir sind Kinder einer Welt" viele verschiedene Projekte angeboten. Hierbei lernten die Kinder Allerlei aus dem Alltag der Kinder aus Asien, Afrika, Europa und Südamerika kennen. Viele Helferin
Unsere Schulschachmannschaft nahm am letzten Wochenende an der Deutschen Schulschachmeisterschaft teil, die in Dittrichshütte (Thüringen) stattfand. Insgesamt nahmen 38 Schulmannschaften daran teil. Am Ende belegte unsere Mannschaft einen hervorrag
Nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema "Feuerwehr" im Sachunterricht und einer theoretischen Brandsicherungsbelehrung durch zwei Feuerwehrmänner in der Schule, unternahmen alle Klassen der Klassenstufe 4 einen Unterrichtsgang zur Freiwilligen
Besuch eines Trommlers...
"Afrika hautnah erleben" konnten heute unsere Schüler. Unter diesem Motto hat Lea Veser vom Kulturbüro der Kreisverwaltung Mainz-Bingen eine interkulturelle Lesung mit dem senegalesischen Geschichtenerzähler Ibrahima Ndia
Das alljährliche Verbandsgemeinde-Fußballturnier der Grundschulen wurde heute ausnahmsweise nicht auf dem Rasenplatz in Friesenheim ausgetragen, sondern fand auf dem Hartplatz in Undenheim statt. Dieses Mal waren alle Grundschulen vertreten: Dienhe
Nach intensiver Vorbereitung im Sachunterricht war es nun soweit - die Klassen 3b und 3d nahmen an den Waldjugendspielen im Lennebergwald teil. Jede teilnehmende Klasse bekam einen Förster zugeteilt und durchliefen 10 Stationen im Wald. Die Statione
Das Ministerium bietet künftig vier Mal im Jahr einen Newsletter für Eltern an. Hierzu muss man sich unter www.eltern.bildung-rp.de/newsletter.html anmelden und man erhält dann automatisch am Erscheinungstag den Newsletter per Mail zugesendet.
Meister Yoda und Harry Potter lassen grüßen ...
Zum wiederholten Male hat sich das Künstlerteam um unsere ehemalige Kollegin Frau Elfi Mayer in der Schule zusammengefunden, um in den Fluren die Stirnwände malerisch zu gestalten. Nachdem alle drei
Im März nahmen die Klassen des ersten Schuljahres an einem Verkehrssicherheitstraining teil, das vom ADAC durchgeführt wurde. Hier lernten die Kinder, wie sie sich richtig im Straßenverkehr verhalten. So macht Radfahren am meisten Spaß, wenn man
Am 15.03.2012 nahm unsere Schule mit einer Wettkampfmannschaft am Kreisturnfest in Monsheim teil. Frau Schönmehl und Frau Nadler begleiteten als Betreuerinnen folgende Kinder: Lena (3c), Ann-Sophie (4a), Lisa (4b), Dario (4b), Nuria (4b), sina (4c)
An diesem Samstag fand in Worms-Pfeddersheim die Rheinlland-Pfalz-Meisterschaft der Schulen statt. Hier errang unsere Mannschaft, die von der Leiterin unserer Schach-AG, Frau Heese und von Herrn Dittenberger betreut wurde, einen sensationellen und ve